Vorschub-Zangen

EZ-Zangen

Grundprinzip der Zehnder & Sommer-Zangen

Die EZ-Zangen klemmen das Material von unten. Diese Klemmfunktion hat den Vorteil, dass  dank dem leichten Durchhängen des Bandes beim Rückfahren der beweglichen Zange das Band kaum berührt wird und die Oberfläche des Stanzband somit weitgehend unversehrt bleibt. Gilt für alle Modelle, Ausnahme sind nicht mehr lieferbare ältere Modelle)

Zudem ist die Technik komplett in den unteren Teil der Zange integriert und der obere Teil der Zange kann variabel an die Bedürfnisse der Materialien angepasst werden.

Zange12

Merkmale
  • Pneumatische Klemmung von unten
  • Max. 1 mm Klemmung, bzw. Zwischenlüftanhebung
  • Standardzange geeignet für Materialien bis 1 mm Dicke.
    Dickere Materialien benötigen zusätzliche Einlagen im Seitenteil oder Spezialklemmen.
  • Standardklemmen aus flachem Stahl. Klemmoberflächen können je Form und Sensibilität des Materials mit unterschiedlichen Formen, Bearbeitungen und Beschichtungen angepasst werden: Bsp. Geriffelte Oberfläche, Nylon oder Kunststoff, etc.

Zange 25

Merkmale
  • Pneumatische Klemmung von unten
  • Max. 1 mm Klemmung, bzw. Zwischenlüftanhebung
  • Standardzange geeignet für Materialien bis 4 mm Dicke.
    Dickere Materialien benötigen zusätzliche Einlagen im Seitenteil oder Spezialklemmen.
  • Standardklemmen aus flachem Stahl. Klemmoberflächen können je Form und Sensibilität des Materials mit unterschiedlichen Formen, Bearbeitungen und Beschichtungen angepasst werden: Bsp. Geriffelte Oberfläche, Nylon oder Kunststoff, etc.
Neuerungen gegenüber Zange12
  • Federung so verbaut, dass beim Wechsel der Klemmenoberteile die Federn frei sind (kein unerwünschtes herausfallen)
  • Sonderklemmen zum parallelen Führen von mehreren Materialien (Bsp. 2 - 5 Drähte für Kontakte)
  • Anbringung von Längsführungen um das Aufbäumen von Material zu verhindern
  • Standardzange erlaubt ein einfaches Einbringen von kurzfristig herstellbaren Einlagen für unterschiedliche Anwendungen (für Kleinserien auch 3D-Druck möglich)

EO-Zangen

G-Zange

  • Pneumatische Zweifinger-Klemmen

Q-Zange

  • Spezialklemmen für Linearvorschübe und Transfersysteme
Vorteile:
  • Basieren auf dem bewährten System der EZ-Zangen
  • Schnellere Zyklenzeiten
  • Höhere, einstellbare, Klemmkraft